
Taking care
Die Gold Schmuckstücke
Die Basis der Gold-Schmuckstücke ist Messing.
Messing hat diesen wunderbar altgoldenen, manchmal etwas verdunkelten Akzent.
Dein Schmuckstück wird sich mit dir verändern.
Je nach Hauttyp und Trageintensität wird Messing matter, glänzender, dunkler oder heller und wirkt ein bisschen wie angelaufen. Messingschmuck oxidiert natürlich – das ist genau das, was ich daran liebe.
Allgemein ist es ratsam, Schmuck nicht in die Dusche zu nehmen, ihn nicht einzucremen und nicht mit Parfum zu besprayen. Wenn du ihn aufbewahren möchtest, mach das am besten in einer trockenen und dunklen Umgebung..
Deine Stücke leben mit dir – wie du Glanz und Farbe deines Lieblingsstücks beeinflussen kannst.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Aussehen deines Lieblingsstücks zu beeinflussen.
.
Vergoldete Schmuckstücke
Trage nach dem Kauf eine Schicht Klarlack auf deine Lieblingsstücke. So hält die Vergoldung länger und dein Lieblingsstück glänzt lange mit dir. Wenn du dein Schmuckstück lange und intensiv trägst, wird die Schicht Gold immer dünner. Du kannst dann dein Schmuck wie die Messingstücke putzen, um ihm wieder etwas Glanz zu schenken.
Die Yolanis werden sich mit der Zeit deinem Lebensstil anpassen und sich mit dir verändern. Wenn du dein Schmuckstück oft trägst und mit Wasser und Seife in Berührung bringst, wird dein leicht glänzendes Schmuckstück mit der Zeit matt werden.
Magst du das leicht glänzende Aussehen deines Schmuckstücks und möchtest evtl. oxidierte Stellen wieder zu Glanz verhelfen?
Dann kannst du den Glanz mithilfe eines Poliertuchs/Polyestertuchs oder eines Wattepads und einer weissen Zahnpasta wieder hervorholen. Ganz einfach ein bisschen Zahnpasta auf das Tuch geben und das Schmuckstück damit einreiben. Das Tuch wird schwarz, der Schmuck wieder glänzend.
Die Silber Schmuckstücke
Wie auch echtes Gold kann echtes Sterling Silber durch bestimmte Umwelteinflüsse anlaufen.
Durch den Kontakt mit Luft sulfidiert das Silber mit der Zeit, wobei sich eine dunkle Schicht an der Oberfläche des Schmuckstücks bilden kann. Dies ist ein ganz natürlicher Prozess und nicht weiter problematisch, da Du die Sulfidschicht jederzeit einfach wieder entfernen kannst.
Generell kannst Du dem Prozess des Anlaufen am besten vorbeugen, indem Du Dein Schmuckstück liebevoll behandelst:
-
Beim Baden oder Duschen, beim Saunagang oder beim Sport dankt es Dir Dein Schmuck, wenn Du ihn vorher ablegst.
-
Vermeide möglichst den Kontakt mit Kosmetika, Parfum oder aggressiven Chemikalien wie Reinigungsmitteln.
-
Bewahre Deinen Schmuck nicht im Bad auf. Im mitgelieferten eco-Etui fühlt sich Dein Schmuckstück fortwährend wohl.
Dein Schmuck ist bereits verfärbt? Dir ist es wichtig, Dein Schmuckstück niemals ablegen zu müssen?
Kein Problem! Sterling Silber hält all dem stand, denn das Anlaufen ist ausschließlich oberflächig. Gelegentlich will Dein Schmuck einfach nur ein bisschen von Dir umsorgt werden, damit er wieder in vollem Glanz erstrahlen kann. Am einfachsten und effektivsten gelingt Dir dies mit einem imprägnierten Silberputztuch. Vorsichtig, aber gründlich den Schmuck polieren, um einen perfekten Glanz zu erhalten.